Junges Paar in einem Restaurant genießt große Burger mit Pommes und Bier in gemütlicher Atmosphäre.
Schmecken lassen! Aber wo in Köln gibt es eigentlich richtig leckere Burger? Ein Streifzug durch die besten Burgerläden der Stadt. Foto: Getty Images

Burger in Köln: Smashed, saftig, legendär 

Burger gibt es in Köln an jeder Ecke – aber bei wem schmeckt’s am besten? Wir verraten dir, wo du die besten Patties, knusprigsten Buns und spannendsten Variationen bekommst.

Burgerläden gibt es wie Sand am Meer, natürlich auch in Köln. Damit aus einer kleinen Burgerklitsche allerdings ein regionaler Klassiker wird, braucht es mehr als Durchhaltevermögen und gutes Marketing, nämlich echte Leidenschaft. Denn die Ansprüche der Burgerfans sind hoch. 

Zum großen Glück aller Kölner*innen gibt es in der Domstadt ausgezeichnete Burgerbratereien. Einige davon haben sich am kulinarischen Himmel Kölns schon längst etabliert, andere mussten sich angesichts der starken Konkurrenz erst einmal behaupten. Wir zeigen euch, wo ihr die besten Burger in Köln bekommt. Eine Reise in die Welt von saftigen Patties, sprudelnden Fritteusen, unorthodoxen Zutaten und veganen Alternativen


Fette Kuh: Mehr Burgerkult geht nicht

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Seit vielen Jahren genießen die Kölner Südstädter Kultstatus. Mit der Fetten Kuh auf der Bonner Straße haben sie 2011 eine Institution geschaffen, die über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

Auf der Speisekarte stehen Burgerklassiker und Beilagen-Must-Haves, wie Chili-Cheese Fries. Zu langweilig? Der Burger der Woche mischt die Karte auf – und zwar so richtig. Die Namen „Trüffelvulkan“ und „Spätzle Burger“ sprechen für sich, oder? Alle Burger gibt es auch in veganer und glutenfreier Ausführung. Leider gibt es keine veganen Buns.

Unser Lieblingsburger: der Chili Cheese Burger. Auch die Soßen der Fetten Kuh sind richtig gut und werden nicht umsonst separat verkauft.

Für alle, die sich danach noch bewegen können: Schnappt euch einen Espresso auf die Hand von der Rösterei Ernst gegenüber und rein ins Südstadt-Getümmel. 

Bonner Str. 43, 50677 Köln, www.diefettekuh.de


Boring Burger: Smashed Burger – der heißeste Food-Trend aus den USA  

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wo dicke Fleischbällchen auf einer Grillplatte plattgedrückt werden und heißer, würziger Rauch aufsteigt, passiert etwas Magisches. Das weiß auch das Team von „Boring Burger“ – und hat deshalb den Food-Trend aus den USA nach Köln gebracht. Der Name ist hier übrigens nicht Programm. Denn langweilig sind die Burger keinesfalls. Es gibt sechs verschiedene Varianten, darunter selbstverständlich auch eine vegane, die echt sehr nah dran ist an Fleischburgern! Dazu Pommes aus herkömmlichen oder Süß-Kartoffeln.

Der eigentliche Star auf der Karte ist aber die Soße. Denn neben Ketchup und Mayo gibt es hier auch eine hausgemachte Soße, sowie eine Käsesoße, in die man die Smashed Goodies dippt. Der Burger mit seinem „smashed“ Patty, das von außen knusprig und von innen saftig ist, schmeckt in Kombination mit der Soße einfach mega.

Auch cool ist der Bestellprozess. Der läuft über Terminals. Hier kannst du zum Beispiel abwählen, wenn du Tomate und Co. nicht magst. Und die Lage in der Innenstadt. Perfekt, wenn man beim Shoppen Hunger auf Fast Food bekommt.

Breite Straße 116, 50667 Köln, www.boringburger.com


Freddy Schilling: Der Platzhirsch unter den Burgerläden

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Doppelspitze der besten Adressen für Burger in Köln teilt sich die Fette Kuh wohl mit ihm hier: Freddy Schilling. Zum Glück aller Burger-Liebhaber*innen gibt es den Kultimbiss gleich Dreimal in der Dommetropole: in der Kyffhäuser Straße, am Eigelstein und in der Hospeltstraße in Ehrenfeld. Überall bekommt ihr hochwertiges Fleisch von einem Erzeuger-Verein, der Wert auf artgerechte und nachhaltige Tierhaltung legt. 

Alle Burger gibt es hier auch mit gänzlich veganem Grillgut, und noch dazu mit herrlich abgefahrenen Namen. Unsere Lieblinge: „Brunos Brenner“ und „Big Kahun“ – Tarantinofans wissen Bescheid. Und natürlich der „Köllefornia“, weil ihr da die Pommes direkt mit auf dem Burger habt.

Und super nice! Ihr könnt eure Lieblingssoße direkt im Weckglas kaufen und mitnehmen. Wir lieben den Kölner Ketchup, die Trüffelmayo und Freddys Burgersoße – weil: Trilogie muss sein, wie Insider wissen. Richtig schön sitzt ihr übrigens in der Filiale an der Eigelsteintorburg auf der Außenterrasse.

Der Laden läuft nach all den Jahren immer noch wahnsinnig gut. Das liegt wohl auch an der gelebten Philosophie, meint Henning aus dem Team. Denn mit den Gästen macht man es bei Freddy Schilling immer so, als wären gute Freund*innen zu Besuch: „Da gibt man sich einfach besonders viel Mühe.“ 

Kyffhäuserstraße 34, 50674 Köln
Eigelstein 147, 50668 Köln
Hospeltstraße 1, 50825 Köln
www.freddyschilling.de 


Frauen-Power im Fräulein Herborths 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burger, Beef & Beer – ein match made in heaven, oder? Im Fräulein Herborths gibt es all das, und zwar in unzähligen leckeren Varianten. Zum Beispiel den „Italian Job“ mit rotem Pesto oder den „Fräulein Greek“ mit hausgemachtem Krautsalat und Tzaziki. Unser Favorit ist aber der „Fräulein Herborths“, weil klassisch, aber durch Spreewaldgurken, Spiegelei und Bacon kommt noch ein extra Punch dazu. Dazu Craftbeer und Kölsch, außerdem eine Reihe von Pommes-Variationen, zum Beispiel mit Habernero-Relish, Jalapeno & geschmolzenem Cheddar oder rotem Pesto, geschmolzenem Parmigiano & frischem Rucola. 

Ein Alleinstellungsmerkmal ist, dass es in der Kölner Altstadt die besten Burger sind. Darüber hinaus ist natürlich die Außenterrasse auf dem Alter Markt schon ein schöner Ort um zu essen.

Betrieben wird das Fräulein passenderweise von zwei Frauen. Auf ihrer Website schreiben Sarah Herborth und Caroline Knoff, dass es hier „die femininsten Burger der Stadt und auch Damenbiere“ gibt. Wer sich fragt, was es damit auf sich hat, sollte am besten einfach mal vorbeischauen. Es lohnt sich.  

Alter Markt 39, 50667 Köln, www.fraeuleinherborths.de


Beef Brothers 2.0: Neuer Standort, gleiche Burger-Liebe 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Adresse des „Beef Brothers“ mag sich geändert haben, doch die Liebe zu Burgern bleibt gleich. In der neuen Location in der Christophstraße werden die gleichen Geschmackshighlights gebraten wie früher in der Aaachener.

Unsere Empfehlung: der „Don Vito Burger“ mit Rucola, Mozzarella, Tomaten, roten Zwiebeln, Pesto und Balsamico Creme. Ein italienisches Wunder im Burger-Format. Ein weiterer Favorit: der „Vegan 2.0 Burger“, mit Kidney-Bohnen-Patty, Steinpilzsoße und Röstzwiebeln. Ganz besonders kölsch ist aber der vegetarische Burger mit Ziegenkäse-Patty – natürlich heißt der „Hennes“, wie unser Maskottchen vom FC Köln. Und den „Ol‘ Dirty Bastard“ müsst ihr eigentlich schon wegen des Namens probieren.

Man merkt: Die „Beef Brothers“ kombinieren unterschiedliche Zutaten und kreieren damit Burger, die geschmacklich überraschen. Auch Pommes-Fans werden hier glücklich. Denn sieben hausgemachte Soßen sorgen für reichlich Abwechslung auf dem Teller.  

Bei gutem Wetter zum Mitnehmen bestellen und in der Grünanlage des Kaiser-Wilhelm-Rings verzehren!

Christophstraße 46, 50670 Köln, www.beefbrothers2.de


Just Try West Afro Soul Food: Burger im West African Style – ein echter Geheimtipp

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wer an westafrikanische Küche denkt, schwärmt vermutlich von Fufu mit Erdnusssoße, scharfem Jollofreis oder einem Gemüseeintopf mit Okraschoten. Bei „Just Try West Afro Soul Food“ gibt es all das – aber auch Burger. Und die haben es in sich. Egal ob klassisch mit Rindfleisch, spicy mit Chili-Cheese oder vegetarisch mit pflanzlichem Patty.

Gerade weil man das Restaurant beim Thema Burger vielleicht nicht direkt auf dem Schirm hat, lohnt es sich, hier mal vorbeizuschauen und die „Afro Burger“ zu probieren. Neben klassischen Pommes gibt es auch noch welche aus Yamswurzel und Kochbanane – beide sind feste Bestandteile der westafrikanischen Küche. Und wie wär’s mit einer fruchtigen Mango-Creme zum Nachtisch?

Unser Sommer-Tipp: Bestellt euer Essen zum Mitnehmen und genießt es auf dem Alpener Platz. 

Venloer Str. 567, 50825 Köln, www.just-try-afro-soul-food.de

Welcher ist euer liebster Burger-Laden in Köln? Schreibt es und in die Kommentare!

Mehr Kölle

0 Kommentare zu “Burger in Köln: Smashed, saftig, legendär 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert