Von farbenfrohen Sushi-Kreationen über persische Klassiker bis hin zu deftigen Burgern – Kölns Restaurants bieten eine riesige Auswahl an veganen Köstlichkeiten. Hier kommen acht Restaurants, die beweisen, wie kreativ und abwechslungsreich pflanzliche Gerichte sein können.
Persisch schlemmen im Zarathustra
Aus der persischen Küche ist Fleisch – zum Beispiel in Form von Lammspießen – kaum wegzudenken. Eigentlich. Denn das Zarathustra in Köln beweist, dass man auch problemlos vegan schlemmen kann. Gefüllte Weinblätter, Kartoffel-Spinat-Puffer, Pfannen-Kebab aus veganem Hack und gebratene Auberginen überzeugen auf ganzer Linie. Wer die Vorspeisenplatte bestellt, kann mit Kopfsprung in die aromatische Welt der persischen Kulinarik eintauchen und all ihre Facetten kennen- und lieben lernen.
Dasselstraße 4, 50674 Köln; Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 12 – 23 Uhr
Udum: Veganes Sushi und Tapas
Die farbenfrohen Gerichte bei Udum im Mauritius-Viertel sind definitiv was fürs Auge. Und das Beste: Sie schmecken so gut, wie sie aussehen! Die Sushi-Röllchen mit veganem Lachs und Thunfisch sind echtem Fisch täuschend ähnlich. „Ist das wirklich vegan?“, mag sich so manch eine*r auch bei dem köstlichen Fisch-Tatar fragen. Und wenn es mal kein Sushi sein soll, gibt es eine große Auswahl an veganen Tapas. Tipp: die knusprigen „Shrimps“ und „Hühnerschenkel“ oder die gedämpften Hefebrötchen zum Brunch. Das Udum überzeugt mit seinem Gesamtpaket – nicht nur Veganer*innen.
Am Rinkenpfuhl 55, 50676 Köln; Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 12 – 23 Uhr
Chum Chay Köln: Authentisch vietnamesisch & vegan
Mehr als 1.700 Google-Rezensionen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 Sternen können wohl kaum lügen: Im Chum Chay kann man einfach richtig gut essen. Die Speisekarte ist voll von vietnamesischen Tofu-Variationen der Extraklasse. Mal in einer milden Reisnudelsuppe mit Zitronengras, mal in einer würzigen Gemüsepfanne. Schon seit vielen Jahren begeistert das Restaurant im Belgischen Viertel Veganer*innen und eigentlich alle, die gutes Essen lieben.
Friesenwall 29, 50672 Köln; Öffnungszeiten: Montag – Samstag, 12 – 22 Uhr
Veganes Restaurant in der Kölner Innenstadt: Sattgrün
Beim Sattgrün ist der Name Programm! Das vegane Restaurant liegt mitten in der Kölner Innenstadt und besticht durch ein riesiges, veganes Buffet. Gewählt werden kann zwischen frischen Salaten, bunten Currys, Eintöpfen, Ofengemüse, Pasta und noch vielem mehr – hier bleibt kaum ein Wunsch offen. Ein kleiner Teller kostet 12,90 Euro, ein mittlerer oder eine Bowl 14,90 Euro und den großen gibt es für 16,90 Euro. Neben dem Buffet wird eine wechselnde Auswahl an Suppen und selbstgebackenen Kuchen angeboten. Wenn das Wetter mitspielt, kann man gemütlich auf der großen Terrasse sitzen und schlemmen, aber auch drinnen gibt es genügend Platz.
Ludwigstraße 11, 50667 Köln; Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 12 – 22 Uhr
Razzo: Kölns erste vegane Pizzeria
Manche lieben sie traditionell hauchdünn, mit knusprigem Boden. Andere dagegen luftig und mit käsigem Rand im American Style. Besonders beliebt ist in den letzten Jahren allerdings die neapolitanische Pizza, die sich durch einen weichen Teig mit hohem Rand auszeichnet. Das Team von Razzo hat sich auf genau diesen Pizzatyp fokussiert und bietet eine unglaublich kreative Auswahl an Belägen an – komplett vegan. Von pinker Trüffelsoße, über scharfe „Fleisch“-Bällchen und selbstgemachten Cashew-Ricotta bis hin zu einer süßen Variante mit Schokoladencreme, Salzbrezeln, Mandeln und Erdbeeren.
Belgisches Viertel: Antwerpener Str. 38, 50672 Köln; Öffnungszeiten: Mittwoch 12 – 15 Uhr, 17 – 22 Uhr & Donnerstag 12 – 15 Uhr, 17 – 22 Uhr & Freitag 12 – 22 Uhr, Samstag 12 – 22 Uhr, Sonntag 13 – 22 Uhr
Südstadt: Bonner Straße 41, 50677 Köln; Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag: 17 – 22 Uhr
Trash-Chic: Vegane Hausmannskost in urigem Ambiente
Das Trash-Chic ist ein uriges, veganes Restaurant in Köln-Kalk, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier kann man in authentischer Bar-Atmosphäre deftige, vegane Hausmannskost genießen. Am beliebtesten ist der „Gyros-Teller“ mit Pommes, Tsatsiki und Salat. Der ist nicht nur richtig lecker, sondern macht dazu ordentlich satt. Aber auch der Gyroswrap mit veganem Feta oder das vegane Schnitzel sind wirklich köstlich. Auch vegane Burger gibt es im Trash-Chic, zum Beispiel mit Chili-Cheese oder im BBQ-Style. Wer sich danach noch bewegen kann, spielt anschließend ein paar Runden am Kicker.
Wiersbergstraße 31, 51103 Köln; Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: ab 17 Uhr
Tô80 Vegan: Vietnamesisches Street Food
Wer authentisches, veganes Street Food sucht, wird bei Tô80 Vegan in der Innenstadt fündig. Vor wenigen Jahren befand sich hier noch das „Yen Sushi“, doch die Besitzerin hat ihr Konzept geändert und sich jetzt ausschließlich auf vegane Gerichte spezialisiert. In traditioneller Einrichtung werden Highlights wie der Banh Bao Burger mit Mango, veganes Sushi oder Bowls mit knusprigem Seitan serviert. „Tô“ ist das vietnamesische Wort für Bowl oder Schüssel.
Händelstraße 28, 50674 Köln; Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 12 – 23 Uhr
Govardhan Restaurant: Authentisch indisch in vegan
Von außen sieht das indische Govardhan Restaurant im Studenten-Viertel eher unscheinbar aus, doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Denn drinnen wartet eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Köstlichkeiten. Pluspunkt: So gut wie alle vegetarischen Gerichte können auch vegan bestellt werden. Sehr zu empfehlen ist der hausgemachte Seitan, den man auch im Wrap oder Döner bekommen kann. Ansonsten punktet das Govardhan mit vorzüglichen Currys, Fladen, Suppen, leckeren Desserts und einem veganen Mango-Shake. Hier kann man richtig authentisch indisch essen – und das zu fairen Preisen und im familiären Ambiente. Tipp: Von Montag bis Freitag gibt es ein Mittagsbuffet für 10,90 Euro.
Roonstraße 3, 50674 Köln; Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 12 – 22 Uhr
Ihr achtet nicht nur beim Essen auf Nachhaltigkeit, sondern auch beim Shopping? Dann ist diese Auswahl an Secondhandläden sicher das Richtige für Euch. Und sogar Möbel und Designpieces kann man in Köln nachhaltig kaufen.
0 Kommentare zu “Genuss ohne Kompromisse: Vegane Restaurants in Köln”