Der beste Club Deutschlands: das Bootshaus
Das Bootshaus hat es wieder auf Platz 1 des Club-Rankings geschafft. Das könnt ihr vor Ort feiern! Auch dieses Jahr gibt es viele Sommerpartys
Das Bootshaus hat es wieder auf Platz 1 des Club-Rankings geschafft. Das könnt ihr vor Ort feiern! Auch dieses Jahr gibt es viele Sommerpartys
Vom 21. August bis zum 4. September finden wieder die Fine Food Days Köln statt. Jaspreet Dhaliwal-Wilmes vom Vierten König ist dabei.
Ob Arthouse, Blockbuster oder Dokumentation, ob im Biergarten, am Rhein oder im Auto – in Köln laden tolle Open-Air-Kinos zu kultigen Filmen.
Abseits der großen Häuser locken jede Menge kleinere Bühnen ein theaterbegeistertes Publikum. Ob Kleinkunst, politisches Kabarett, Musical oder Experimentelles – in Köln finden Jung und Alt Stücke nach ihrem Geschmack.
Jahrhundertealte Traditionsbrauereien haben dem Kölsch zu seinem weltweiten Ruf verholfen. Doch auch einige jüngere Kölner Brauhäuser servieren hervorragende, innovative Biere.
Köln hat für Kinder einiges zu bieten: Von der Röhrenrutsche bis zur abendlichen Schifffahrt ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Einmal Currywurst mit Pommes – so ging Streetfood früher. Heute servieren Foodtrucks wahre Feinkost. So auch beim Streetfood-Festival Köln.
Viele Wege führen durch Köln – und Kenner*innen erkunden sie per Fahrrad. Diese 25 Kilometer lange Route führt zu den schönsten Motiven für Hobbyfotograf*innen.
In Köln ist der Jazz zu Hause. Wer in die bunte Kölner Musikszene eintauchen will, sollte diese Namen und Adressen kennen.
In rheinischen Brauhäusern servieren keine Kellner, sondern die Köbesse. Schlagfertige Männer und Frauen, die es auch mal ruppig angehen und zupacken können.
In der heutigen Episode des Podcasts „Köln Clash“ trifft Irina Schlauch auf Margrit Miebach.