Plattenläden in Köln: Die Stadt ist eine Scheibe
Während auf der ganzen Welt neue Presswerke eröffnen und die Schallplatte ein fulminantes Comeback erlebt, war der Plattenladen in Köln nie wirklich weg.…
Während auf der ganzen Welt neue Presswerke eröffnen und die Schallplatte ein fulminantes Comeback erlebt, war der Plattenladen in Köln nie wirklich weg.…
Jedes Jahr im Frühling versammelt sich beim internationalen Literaturfestival „Lit.Cologne“ das Who is Who der Literaturszene: Vom 1. bis 11. März 2023 kommen…
Was wäre Karneval ohne Kölner Karnevalbands? Neben legendären Kult-Bands wie Höhner, Brings und Bläck Fööss bringen mittlerweile auch viele neue Bands die Jecken…
Für Karneval in Köln ist 2023 ein besonderes Jahr: Das Festkomitee wird 200 Jahre alt. Wir wissen wo ihr am besten feiern könnt.
Auf einer Fahrradtour durch Schäl Sick erwarten euch keine großen Sehenswürdigkeiten, aber urbanen Charme und multikulturellen Lebenswelten.
Ein Köln-Trip im Winter? Klingt zunächst ungemütlich, hat aber viele Vorteile: Vor der Karnevalszeit sind die Hotels günstiger und die Hotspots nicht überlaufen…
Köln besuchen heißt Genießen: Zum Beispiel in den vielen traditionellen Kaffeehäusern der Stadt. Das sind die besten Adressen.
Dieses Gourmet-Restaurant bewirtet seine Gäste am Tresen vor der offenen Küche: Das Pottkind ist so kreativ wie bodenständig und bekam 2021 einen Michelin-Stern dafür. Ein Gespräch mit Koch Enrico Sablotny.
Mark Benecke hat uns zu seinem Lieblings-Spot in Köln geführt. Im Kurzinterview verrät er außerdem, was er an der Domstadt besonders schätzt.
Kölner haben eine besondere Beziehung zum Kino. Eine, die bereits ihren Anfang nahm, bevor die ersten bewegten Bilder auf großen Leinwänden das Publikum in ihren Bann zogen.
Zum Finale der dritten Staffel von Köln Clash sind wieder zwei spannende Gäste ins Studio gekommen, die zwar beide in Köln leben und…