Der beste Club Deutschlands: das Bootshaus
Das Bootshaus hat es wieder auf Platz 1 des Club-Rankings geschafft. Das könnt ihr vor Ort feiern! Auch dieses Jahr gibt es viele Sommerpartys
Das Bootshaus hat es wieder auf Platz 1 des Club-Rankings geschafft. Das könnt ihr vor Ort feiern! Auch dieses Jahr gibt es viele Sommerpartys
Vom 21. August bis zum 4. September finden wieder die Fine Food Days Köln statt. Jaspreet Dhaliwal-Wilmes vom Vierten König ist dabei.
Ob Arthouse, Blockbuster oder Dokumentation, ob im Biergarten, am Rhein oder im Auto – in Köln laden tolle Open-Air-Kinos zu kultigen Filmen.
Abseits der großen Häuser locken jede Menge kleinere Bühnen ein theaterbegeistertes Publikum. Ob Kleinkunst, politisches Kabarett, Musical oder Experimentelles – in Köln finden Jung und Alt Stücke nach ihrem Geschmack.
Jahrhundertealte Traditionsbrauereien haben dem Kölsch zu seinem weltweiten Ruf verholfen. Doch auch einige jüngere Kölner Brauhäuser servieren hervorragende, innovative Biere.
Köln hat für Kinder einiges zu bieten: Von der Röhrenrutsche bis zur abendlichen Schifffahrt ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
So geht Sonntagsessen im Kölner Sternerestaurant Pottkind: Pasta, Gemüse und Ochsenbäckchen im Pulled-Pork-Stil vereinen sich zu einem feinen Ragout. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Köln ist ein Paradies für Modeliebhaber*innen mit Umweltbewusstsein. Wir stellen sechs Fair-Fashion-Labels vor – das berühmteste feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum.
Köln ist ein Gefühl. In unserer Reihe „K-Gefühl“ stellen wir prominente Kölner*innen vor, die eine besondere Beziehung zur Rheinmetropole haben. Heute: Dragqueen Catherrine Leclery.
Köln bietet Streetart-Künstlern viel Fläche zum kreativen Austoben. Am besten lassen sich die Ergebnisse bei einer urbanen Radtour besichtigen.
In der heutigen Episode des Podcasts „Köln Clash“ trifft Irina Schlauch auf Margrit Miebach.